Installation | WAWITranslator

Installation | WAWITranslator

Schritte für die Installation und Konfiguration von WAWITranslator
a) Erstellen Sie ein Konto bei DeepL
  1. Entweder ein Gratis-Konto oder eine Pro-Subskription: dazu gehen Sie auf https://www.deepl.com/de/pro#developer und registrieren Ihr Konto.

  2. Sie benötigen den API-Key von DeepL. Diesen finden Sie in Ihrem Konto bei DeepL, nachdem Sie sich eingeloggt haben, unter https://www.deepl.com/de/account/summary
    Info
    Wenn Sie eine DeepL API Pro Subskription buchen, dann kann es sein, dass DeepL etwas Zeit braucht, um die Zahlung zu validieren (in der Regel 1 Werktag) und Ihr Konto erst danach freigeschalten wird.
    Sollten Sie bei der Übersetzung die Meldung bekommen "Fehler beim Abrufen der API [Status Code: 403]", dann hat DeepL Ihren Account noch nicht freigeschalten.
b) Installationsdatei ausführen / ZIP-Datei entpacken:
- JTL-Store: Sollten Sie den WAWITranslator im JTL-Store gekauft haben, dann kopieren Sie zunächst die Datei WAWITranslator-Installer.exe auf Ihren Server, wo die Datenbank der JTL-Wawi installiert ist, und führen diese mit Doppelklick aus.
Beim Klick auf [Install] werden die Dateien in den Installations-Ordner C:\WAWITranslator kopiert.
 

- Direkter Download (auf dieser Seite ganz unten): laden Sie die ZIP-Datei herunter und entpacken diese in den Ordner C:\WAWITranslator.
Falls Sie schon eine existierende Installation haben, dann benennen Sie vorher einfach den bestehenden Ordner C:\WAWITranslator um (z.B. in C:\WAWITranslator_old). Nach erfolgreicher Installation können Sie den umbenannten Ordner löschen.

c) Öffnen Sie den Installations-Pfad (C:\WAWITranslator) und führen die Datei Config.exe aus. 
Idea
Für diesen Schritt benötigen Sie u. a. den DeepL-API-Key, das Datenbank-Passwort des SA-Benutzers, den Namen der SQL-Server-Instanz und den Datenbanknamen. Bitte starten Sie die Installation erst, wenn Sie diese Daten zur Hand haben.
Bei Bedarf können Sie sich gerne an unseren Support wenden und den Installationsservice buchen.

Fügen Sie den DeepL-API-Key ein und bestätigen mit [OK]


Wenn Sie den WAWITranslator schon einmal konfiguriert haben, dann kommt die Abfrage, ob Sie die Konfiguration zurücksetzen möchten.
Bestätigen Sie hier mit 'J' (Ja) wenn:
  1. die vorige Installation nicht erfolgreich war
  2. sich der DeepL API Key geändert hat (bzw. zwischen DeepL-API-Key Free und DeepL-API-Key Pro wechseln)
  3. sich Ihre Zugangsdaten zur Datenbank geändert haben
Um mit Ja zu bestätigen, tippen Sie hier 'J' ein und bestätigen mit OK. Wenn Sie kein 'J' eintippen, wird die Konfiguration nicht zurückgesetzt.


Bitte notieren Sie sich das angezeigte Passwort. Wenn Sie es notiert haben, dann mit OK bestätigen.


Hier wählen Sie 'Ja' und klicken auf OK


Wieder mit OK bestätigen


Mit OK bestätigen


Das vorhin notierte Passwort eintippen


Mit OK bestätigen


...und noch ein zweites Mal das Passwort eintippen



Per E-Mail sollten Sie den Lizenz Schlüssel erhalten haben. Falls Sie keinen haben und den WAWITranslator testen möchten, dann lassen Sie dieses Feld leer.


Wenn Sie noch keine Lizenz gebucht haben, dann geben Sie in diesem Schritt ihre E-Mail-Adresse ein

Falls der Benutzer 'SA' geändert wurde, geben Sie den Benutzernamen der Datenbank hier an, ansonsten einfach mit OK bestätigen.


Als nächstes benötigen Sie das Passwort des Datenbank-Benutzers (Standard = sa04jT14).


Danach geben Sie den Namen der SQL-Server Instanz an. Standard = (local)\JTLWAWI. Falls Sie einen bestimmten Port angeben müssen, dann nutzen Sie folgende Schreibweise "server,port\instanz" z.B. (dbserver,5000\JTLWAWI)


Tippen Sie den Namen der JTL-Datenbank ein, für die der WAWITranslator konfiguriert werden soll. Standard = eazybusiness


Geben Sie die Standard-Ziel-Sprache ein. Diese ist für die TRIAL und für die LITE-Version zwingend erforderlich. Bitte achten Sie darauf, dass Sie diese im Nachhinein nicht mehr ändern können. Die Sprache muss im ISO-2 Format eingegeben werden. Z.B. 'EN' für Englisch, 'FR' für Französisch. In Wikipedia oder bei DeepL finden Sie weitere Informationen zu den ISO-2 Codes.


Wenn alles erfolgreich konfiguriert wurde, erscheint folgende Meldung. Wichtig: bis zu diesem Punkt werden nur die eingegebenen Daten entsprechen gespeichert. Erst im nächsten Schritt wird geprüft, ob die eingebebenen Daten auch valide sind bzw. ob der WAWITranslator mit der JTL-Wawi-Datenbank kommunizieren kann.


Sollten Sie von einer WAWITranslator-Lite Version zur Vollversion wechseln, so muss dies erst über einen von uns generierten Freischaltcode erfolgen. Bitte kontaktieren Sie dafür den Support.

Nach erfolgreichem Datenbanktest erscheint folgende Meldung, und Sie haben den WAWITranslator vollständig konfiguriert.



Warning
Sollte das SA-Passwort, die Server Instanz oder der Datenbankname nicht richtig eingegeben worden sein, erscheint stattdessen folgende Meldung.
Wenn dies der Fall ist, führen Sie bitte die Konfiguration (Config.exe) erneut durch und achten Sie darauf, dass alle Daten korrekt eingegeben werden.




Notes
Sollte der Installer mit einer abweichenden Fehlermeldung enden, dann öffnen Sie bitte ein Support-Ticket unter https://support.falkcons.de 






    • Related Articles

    • Konfiguration | WAWITranslator

      Funktionen Der WAWI Translator kann folgende Texte automatisch (mit Hilfe der DeepL-API), in die von DeepL unterstützte Sprache, übersetzen: Artikel Name, Kurzbeschreibung, Beschreibung, Titel-Tag, Meta-Keywords, Meta-Description Kategorien Name, ...
    • Lizenz erneuern / Upgrade | WAWITranslator

      Lizenz erneuern Die Lizenz des WAWITranslators wird automatisch online validiert. Dafür ist es jedoch notwendig, dass Sie die neuste Version des WAWITranslators installiert haben. Lizenz upgraden Wenn Sie ein Upgrade gekauft haben, und von uns die ...
    • WAWITranslator Versionen

      LITE PRO Lizenz-Gültigkeit: 1 Jahr Lizenz-Gültigkeit: 1 Jahr Übersetzung von Artikeln, URLs, Kategorien, Attributen, Merkmalen und Merkmalwerten, Konfigurationsgruppen, Upload-Dateien, Crosssellinggruppen und Hersteller Übersetzung von Artikeln, ...
    • Erweiterte Konfiguration | WAWITranslator

      Glossare #$glossary_id = "" # Glossary ID for the translation of the glossary (if only one glossary is in use) #$glossary_id_DE_EN = "" # Glossary ID of specific language pair if more than one glossary is in use #$glossary_id_DE_FR = "" # Glossary ID ...